Sommeraktivitäten im Brandnertal
Biken
„Leben ist wie Rad fahren.
Um das Gleichgewicht zu halten,
muss man sich bewegen.“
Gekonnt in die Kurve legen, die Schwerkraft überwinden und auf coolen Schanzen mit starken Moves in ungeahnte Höhen aufsteigen: In Vorarlbergs erstem Bikepark finden nicht nur Biker in den Sommermonaten (Mai bis Oktober) ein Paradies auf Erden, welches von und für Zweiradfreunde im Freigelände erschaffen wurde. Auch diejenigen mit Liebe zum Spaß und zur Abwechslung erwartet ein rasanter Tag, wenn es mit den „Mountaincarts“ auf drei Rädern den Berg im Bikepark Brandnertal runter geht. Gut zu wissen: Für Gäste des Naturhotels Taleu gibt es beim Verleih von Funsportartikeln tolle Vergünstigungen.
Der Wallride Mountain & Bike Store
Keine Lust auf nervige Reparaturen oder den Ärger über eine Fehlinvestition beim Bikekauf? Im Bikepark Brandnertal erwartet Sie gleich am Eingang der „Wallride Mountain & Bike Store“ mit aktueller Outdoor-Mode und top Equipment rund um‘ s Bike. Die kompetenten und sympathischen Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Auswahl eines top gewarteten Freeride oder Downhillbikes von Scott. Schutzausrüstung gibt‘ s natürlich dazu!
Es muss nicht immer der Adrenalinkick sein…
Sie wollen den Tag lieber gemütlicher auf dem Rad erleben? Auf gut befahrbaren Radwegen mit kaum merklichen Höhenunterschieden geht es entspannter zu. Aber auch Ausdauersportler finden im Brandnertal die passende Strecke für ihre Trainingseinheiten oder die Befriedigung für den nach Sport lechzenden Körper. Zuerst lassen sie die Beinmuskeln auf knackig steilen Anstiegen auf Alm- und Forstwegen spielen und radeln bis fast unter‘ s Gipfelkreuz. Danach belohnen Sie sich für ihren Einsatz und sausen mit ordentlichem Fahrtwind den Berg hinunter und kehren in einer der einladenden Jausen deftig ein. Im Brandnertal werden wir eben gleichermaßen den Ansprüchen von Radlern und Bikern gerecht. Praktischerweise starten und enden fast alle Ausflüge in die Alpenregion rundum Bürserberg unmittelbar an der Hoteltür. Ihrem Start in einen aktiven Tag, hinein in die Streckenvielfalt von insgesamt 110 Kilometer steht nichts im Weg…und danach ist Ihnen die Rundumerholung im Taleu allemal gewiss!
Tennis
European Tennis Academy – Ihr Spezialist für Tennisferien. Als Taleu Gast buchen Sie Ihr Tennis Wunsch Package ganz einfach zum Hotelaufenthalt dazu.
Die angebotenen Packages richten sich an unsere Gäste welche daran interessiert sind, ihre Tennisfähigkeiten weiter zu verbessern und die erste Grundkenntnisse vertiefen wollen. In Zusammenarbeit mit der European Tennis Academy (ETA) bieten wir unseren Gästen ein innovatives Trainingskonzept an. Die ETA hat den Sommer über Ihren „Österreich Stützpunkt“ in unserem Nachbarort Brand.
Tennis ist viel mehr als nur ein spannender Zeitvertreib – eine Herausforderung, die gesund hält und fit macht. Aber kennen Sie auch ein Training, bei dem Musik eine entscheidende Rolle spielt?
Die Tennis Academy Brand hat die Trainingsmethode „Fit für Erfolg – Tennis mit Musik“ entwickelt und produziert. Eine speziell komponierte Musik verhilft Ihnen entspannte Konzentration im Spiel zu erreichen.
Mittels Kopfhörer wird die Musik über Funk eingespielt. Regelmäßig erinnert Sie eine Stimme beim gewählten Konzentrationspunkt zu bleiben. Durch Konsequenz setzen Sie Ihre Fähigkeiten im Spiel um.
Ausflüge
„Wer die Abwechslung liebt, lässt den Alltag tanzen.“
Wilma Eudenbach, (*1959), deutsche Publizistin
Die naturgegebenen Unterhaltungsangebote lassen im Brandnertal kaum Wünsche offen und auch sonst wird eine ganze Menge geboten. Langeweile war im Natur- & Landhotel Taleu noch nie ein Thema und wird es auch nie sein. Zudem sind Sie bei uns auch noch am rechten Fleck, wenn es um die Erkundung des Drei-Länder-Ecks Österreich, Schweiz und Deutschland geht.
Wenn das Wetter zwischen den Saisonen einmal nicht mitspielt, die Lifte stillstehen und die höheren Regionen noch nicht oder nicht mehr zum Wandern und Radeln einladen, erweist es sich als überaus lohnenswert, die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Region für sich zu entdecken.
Damit Sie mit Familie oder Freunden die Vielfalt der Umgebung nach Ihrem Interesse bestmöglich kennenlernen, geben wir Ihnen gerne ausführliche Empfehlungen und hilfreiche Tipps, wenn Sie bei uns sind. Hier schon einmal zwei interessante Beispiele, die Sie ein kleinweinig auf den Geschmack bringen sollen.
Die Silvretta Hochalpenstraße ist unumstritten die beliebteste und schönste Gebirgsstraßen der österreichischen Alpen. Über die Bielerhöhe verbindet sie Vorarlberg mit dem Tiroler Paznauntal. Von Partenen im Montafon führen 32 Kehren hinauf zum Silvretta-Stausee, wobei 15 km und teilweise bis zu 14% Steigung zu bewältigen sind. Die Strecke ist mautpflichtig und die Wintersperre dauert von November bis Mai. Die Bielerhöhe ist mit 2.032m der höchste Punkt. Von hier aus fährt ein Ausflugsdampfer und es bietet sich die Gelegenheit, den See auf einem Wanderweg zu umrunden.
Die Pfänderbahn führt von Bregenz hinauf zum Pfänder (1.064m) und der Panoramablick über das Dreiländer-Eck sucht seinesgleichen. Bei klarem Wetter reicht die Sicht von den Allgäuer und Lechtaler Alpen im Osten über den Bregenzerwald, die steilen Gipfel des Arlberggebietes und der Silvretta, weiter über den Rätikon bis zu den Schweizer Bergen und den Ausläufern des Schwarzwaldes im Westen. Zu seinen Füßen liegt der Bodensee, eingerahmt vom Rheintal und dem oberschwäbischen Hügelland.
Wie lange sind Sie wohin unterwegs:
- Silvretta Hochalpenstraß: 35 km oder ca. 30 Autominuten
- Festspielstadt Bregenz: 55 km oder 40 Autominuten
- Lindau im Bodensee: 65 km oder 50 Autominuten
- Pfänderbahn am Bodensee: 55 km oder 45 Autominuten
- Vaduz im Fürstentum Liechtenstein: 38 km oder 40 Autominuten
- St. Anton am Arlberg: 45 km oder 40 Autominuten
- Damüls an der Bregenzerwälder Käsestraße: 30 km oder 40 Autominuten